Himmel aktuell
Zeitangaben in Mitteleuropäische Zeit (MEZ)
Zum Sonnenlauf
Astronomischer Frühlingsanfang: 20. März 10:37 MEZ
Aufgrund der Erdrotation geht die Sonne täglich auf und unter. Zusätzlich bewegt sie sich in entgegen gesetzter Richtung im Laufe eines Jahres durch die Tierkreissternbilder. Dieser scheinbare Jahreslauf wird durch den Umlauf der Erde um die Sonne verursacht, der in verschiedenen Geschwindigkeiten und nicht parallel zum täglichen Sonnenlauf erfolgt. Auf den Horizont bezogen ergeben sich daraus folgende Phänomene für das unbewaffnete Auge:
- Die Sonne steht Anfang des Monats 12:12 MEZ und Ende 12:04 MEZ im Süden.
- Der Aufgang im Südosten verfrüht sich im Monat von 06:41 Uhr auf 05:35 MEZ.
- Der Untergang im Südwesten verspätet sich im Monat von 17:44 auf 18:34 MEZ.
- Die Auf- bzw. Untergangsorte verlagern sich 19° in Richtung Norden.
- Die Sonne wandert vom Wassermann in die Fische.
Bei gestrecktem Arm überdecken in etwa der Daumen 2°, die Faust 8° und die gespreizte Hand 20° am Himmel.
Wie ein Himmelsweiser zeigt sich der Mond…
02.März, früh, | gut 6° über der Spica im Sternbild Jungfrau. | ||
|
gut 8° rechts über Antares im Sternbild Skorpion. | ||
06.März, früh, | als Halbmond jetzt 8° links von Antares. | ||
13.März, tags | unsichtbar als Neumond unter der Sonne. | ||
18.März, abends | etwa 7° unterm Sternhaufen Plejaden. 11° links vom Mond zeigt sich der Stierkopf als kleine V-förmige Sternreihe. | ||
19.März,abends | gut 2° links unterm Mars, rechts über der Sternreihe des Stierkopfes. | ||
21.März, abends, | als Halbmond, am rechten Rand der Zwillinge überm Orion. | ||
22.März, nachts | in den Zwillingen links überm Orion. | ||
25.März, nachts, | gut 6° überm Regulus Hauptstern des Sternbildes Löwe. | ||
28.März, nachts, | als Vollmond links vom Sternbild Löwe. | ||
29.März, nachts, | gut 5° links über der Spica im Sternbild Jungfrau. |
Planeten
Mars | leuchtet abends im Südwesten rötlich und geht ca. eine Stunde nach Mitternacht überm Westhorizont unter. | |
---|---|---|
Am 5./6. März stehen dicht rechts überm Mars die Plejaden, eine schöner Sternhaufen. Die Begegnung unbedingt im Fernglas ansehen! | ||
Monatsmitte ist links vom Mars der Stierkopf als kleine V-förmige Sternkette zu sehen. Bis Monatsende wandert Mars über den Kopf. | ||
Am linken Ende der V- förmigen Sternkette strahlt Aldebaran ebenso rötlich und etwas heller wie der rechts daneben stehende Mars. |
Oben stehende Informationen können hier als PDF-Datei abgerufen werden.
ISS-Passagen und aktueller Sternhimmel
www.heavens-above.com
Standort: Scultetus-Sternwarte (51,1345° N; 14,9495° O; 235 m über NN)
ISS-Passagen (Sprache auswählbar)
aktueller Sternhimmel (Sprache auswählbar)
Vereinigung der Sternfreunde e.V.
Sternhimmel und astronomische Ereignisse des laufenden Monats